Kodierung und Kennzeichnung sind Schlüsselelemente für die Rückverfolgbarkeit, die genaue Identifizierung und die Einhaltung von Vorschriften für Produkte in einer Reihe von Branchen. Vom Drucken von Strichcodes bis hin zur Kennzeichnung von Schlüsselinformationen kann ein effizientes System den entscheidenden Unterschied für die Produktivität und die Sicherheit der Lieferkette ausmachen.
Die Wahl der besten Kennzeichnungstechnologie hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Materialart, der Produktionsgeschwindigkeit und den gesetzlichen Anforderungen. United Barcode Systems, , ein Hersteller von Etikettier-, Codier- und Kennzeichnungsgeräten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche, erläutert die Bedeutung dieser Systeme und die heute am häufigsten verwendeten Technologien.
Die Bedeutung von Kennzeichnung und Codierung in der Industrie
Ein optimiertes Kennzeichnungs- und Codierungssystem bringt den Unternehmen zahlreiche Vorteile, von einer verbesserten Rückverfolgbarkeit bis hin zu optimierten Produktionsprozessen. Die Möglichkeit, eindeutige und dauerhafte Informationen zu drucken, ermöglicht eine bessere Bestandskontrolle, reduziert Fehler in der Lieferkette und stellt sicher, dass jedes Produkt an jedem Punkt der Logistikkette korrekt identifiziert wird.
Der Einsatzfortschrittlicher Codierungstechnologien wiederum trägt dazu bei, Abfall und Druckfehler zu minimieren, was zu einer höheren betrieblichen Effizienz und geringeren Umweltbelastung führt. Mit Systemen wie dem hochauflösenden Tintenstrahldruck können Barcodes, Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten mit absoluter Genauigkeit gedruckt werden, um sicherzustellen, dass die Informationen den erforderlichen Standards entsprechen.
Sektoren, die fortschrittliche Kennzeichnungslösungen benötigen
Der Bedarf an zuverlässigen Kennzeichnungssystemen ist in vielen Industriezweigen von entscheidender Bedeutung. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beispielsweise ist eine klare und dauerhafte Kennzeichnung von Behältern und Umverpackungen unerlässlich, um die Einhaltung der Gesundheits- und Rückverfolgbarkeitsvorschriften zu gewährleisten.
In Sektoren wie der Pharma - und Kosmetikindustrie ist die Kennzeichnung sogar noch strenger, da die Produkte mit Produktionsdaten, Chargennummern und Rückverfolgbarkeitscodes ordnungsgemäß gekennzeichnet werden müssen, um Fälschungen zu verhindern und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Auch die Logistik- und Fertigungsindustrie verlässt sich auf diese Systeme, um die Verteilung von Waren zu erleichtern und die Effizienz in automatisierten Lagern zu verbessern.
Die am häufigsten verwendeten Kennzeichnungs- und Codierungstechnologien
Tintenstrahl-Kennzeichnung
Die Tintenstrahltechnologie ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Schnelligkeit und Effizienz eine der am häufigsten verwendeten Technologien in der Branche. Sie ermöglicht den Druck von Codes, Texten und Bildern mit großer Präzision. Dieses System bietet den Vorteil des direkten Drucks ohne Kontakt mit der Oberfläche, was die Abnutzung der Geräte verringert und eine Beschädigung der Verpackung verhindert. Die Fähigkeit, sich an poröse und nicht poröse Oberflächen anzupassen, gewährleistet ein hohes Maß an Lesbarkeit auf verschiedenen Arten von Sekundärverpackungen wie Kartons, Schalen und Säcken und sorgt dafür, dass die gedruckten Informationen während der gesamten Logistikkette klar und deutlich sichtbar bleiben.
Laserbeschriftung
Die Laserbeschriftung hat sich zu einer beliebten Wahl für die Produktkennzeichnung entwickelt, insbesondere in Branchen wie der Elektronik- und Automobilindustrie. Dabei wird ein hochintensiver Lichtstrahl verwendet, der direkt auf die Materialoberfläche geätzt wird und eine dauerhafte, verschleißfeste Kennzeichnung gewährleistet. Dieses System hat jedoch einige Einschränkungen, wie z. B. seine mangelnde Flexibilität. Wenn das Unternehmen beschließt, das Verpackungsmaterial zu wechseln oder den Codierungsinhalt zu ändern, sind in einigen Fällen Anpassungen an der Linse oder schlimmstenfalls der Kauf neuer Geräte erforderlich, was hohe Investitionskosten und eine geringere Anpassungsfähigkeit an Produktionsänderungen mit sich bringt.
Thermotransferdruck
Der Thermotransferdruck ist eine Kennzeichnungstechnologie, die häufig in Branchen eingesetzt wird, die einen dauerhaften, hochwertigen Druck auf Etiketten und flexible Verpackungen benötigen. Dabei wird ein Farbband verwendet, das den Inhalt mit Hilfe von Wärme auf die Oberfläche überträgt, sodass Text, Strichcodes und Grafiken mit hervorragender Auflösung gedruckt werden können. Obwohl diese Methode eine hohe Druckqualität bietet, kann ihre Abhängigkeit von Verbrauchsmaterialien die langfristigen Betriebskosten erhöhen. Außerdem ist die Anwendung eher auf flexible Materialien beschränkt, was den Einsatz bei bestimmten Verpackungsarten einschränkt.
Industrielle Etikettierung
Die industrielle Etikettierung ist eine effektive Lösung für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung, insbesondere wenn das Drucken und Aufbringen von Etiketten mit variablen Informationen in Echtzeit erforderlich ist. Systeme wie die UBS Print & Apply APL Serie ermöglichen den automatischen Druck von Etiketten mit Barcodes, logistischen Informationen und anderen relevanten Daten und gewährleisten eine genaue und GS1-konforme Kennzeichnung.
APLINK Serie: Die ultimative industrielle Kennzeichnungslösung
Vorteile der APLINK-Serie
Einer der Hauptaspekte der APLINK Series ist ihre Fähigkeit, mit minimalem Verbrauch zu drucken, wodurch das Tintenmanagement optimiert und die Betriebskosten des Druckprozesses gesenkt werden. Darüber hinaus ermöglicht ihre hochauflösende Technologie die Erstellung von Barcodes, Texten und Bildern mit außergewöhnlicher Schärfe, so dass die Lesbarkeit auch unter anspruchsvollen Lager- und Transportbedingungen gewährleistet ist.
Die Flexibilität dieser Geräte ermöglicht die Integration in jede Produktionsumgebung und erleichtert die Anbindung an andere Automatisierungssysteme. Dank dieser Vielseitigkeit kann die APLINK Series auch Sekundärverpackungen wie Kartons, Säcke und Trays bedrucken wobei die Codes zu 100% lesbar und mit den GS1-Standards GTIN13, GTIN14, GS1-128, GS1 Datamatrix u. a.) kompatibel sind.
Vielseitigkeit und Genauigkeit in allen Branchen
Die Drucker der APLINK Series sind für verschiedene Branchen geeignet,, von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Logistik und Fertigung. Dank ihrer Fähigkeit, poröse und nicht poröse Oberflächen lzu bedrucken, sind sie die beste Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige Kennzeichnung auf einer Vielzahl von Verpackungen benötigen.
Gleichzeitig sind unsere Geräte für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien geeignet und liefern konsistente Ergebnisse ohne Ausfallzeiten. So können Unternehmen ihre betriebliche Effizienz maximieren und eine genaue Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte über die gesamte Lieferkette hinweg sicherstellen.
APLINK HRX: Innovation und Effizienz in der industriellen Kennzeichnung
Der APLINK HRX ist der modernste hochauflösende Tintenstrahldrucker von UBS, der für außergewöhnliche Leistungen in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Dank seines mehrkanaligen vertikalen Auflösungsmanagementsystems und seiner Fähigkeit, eine horizontale Auflösung von bis zu 1440 dpi zu erreichen, garantiert dieses Direktdrucksystem höchste Qualität und Kontrast auf jeder Art von Oberfläche.
Einer seiner Hauptvorteile ist die integrierte HR-Link-Kommunikation ie eine vollständige Kontrolle über alle Druckerparameter von der Benutzeroberfläche aus ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert seine seine fortschrittliche Konnektivität die Integration von Peripheriegeräten wie Encodern, Beacons oder UVLED-Härtungslampen, und bietet so eine vollständig anpassbare Lösung für die Anforderungen jeder Produktionslinie.
Die automatische Flaschenerkennung ist ein weiteres wichtiges Merkmal des APLINK HRX da sie automatisch die Art der eingefüllten Tinte erkennt, Fehler vermeidet und jedes Mal eine optimale Druckqualität gewährleistet. Dies minimiert die Eingabeabfälle und verbessert die Effizienz des Kennzeichnungsprozesses.
APLINK HRX GS05 Ausrüstung
Finden Sie die beste Lösung für Ihr Kennzeichnungssystem, wir beraten Sie persönlich.
Die Wahl des richtigen Kennzeichnungssystems kann den entscheidenden Unterschied für die Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit Ihrer Produkte ausmachen. Bei United Barcode Systems bieten wir eine breite Palette von Lösungen an, die für unterschiedliche Branchen und Produktionsanforderungen entwickelt wurden und einen präzisen und dauerhaften Druck gewährleisten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung sind, berät Sie unser Expertenteam gerne und hilft Ihnen, die ideale Ausrüstung für Ihre Produktionslinie zu finden. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie wir Sie bei der Optimierung Ihres industriellen Kennzeichnungssystems unterstützen können.